
Foto: Rudolf Meißner
Am 24.04.2024 eröffnete Bürgermeister Klaus Saemann die neue Hertha-Peters Brücke, die eine Verbindung des Wohngebietes am Peiner Krankenhaus zur Peiner Südstadt über den Mittellandkanal herstellt. Die ehemalige Hertha-Peters Brücke machte den Bürgermeister und die Altparteien-Regierung der Stadt Peine deutschlandweit bekannt. Jedoch nicht zum Vorteil. Die berühmten „7 Gutachten“, die der Bürgermeister Saemann bis heute noch verteidigt, machten ihn zur Lachnummer. Als rigorose Steuerverschwendung stellte man die Entscheidungen der Gutachten in der Sendung ‚Mario Barth deckt auf‘ korrekterweise dar. Klaus Saemann oder ein Vertreter der Stadt trauten sich damals nicht einmal vor die Kamera. Mit einer derartigen Steuerverschwendung damals haben sich Bürgermeister Klaus Saemann sowie die Altparteien im Rat der Stadt Peine ein Denkmal gesetzt. Immerhin etwas!
Die neue Hertha-Peters Brücke besteht nicht mehr aus Holz, sondern passend zur Stahlstadt Peine aus selbigem Metall. Statt 30 Jahre wird sie deutlich länger halten – Stahl bedeutet Qualität und Stabilität. Vielleicht sind die Stahlträger auch deswegen blau lackiert, die Farbe der AfD. Vielleicht ein ungewolltes Zeichen…!
Die AfD war bei der Eröffnung dabei, wie ca. 100 Bürger, die trotz Regen anwesend sein wollten. Dabei zeigte sich die Unprofessionalität derer, die die Eröffnung planten. Denn die Rede, die Klaus Saemann hielt, konnte von kaum jemanden gehört werden. Keine Lautsprecher, geschweige denn Tonanlage, nicht einmal ein behelfsmäßiges Megaphone. Vielleicht hat die persönliche Referentin des Bürgermeisters aus weiser Vorahnung die Rede vorab der Presse zur Verfügung gestellt. Außer der wenigen Personen, die in der ersten Reihe standen, hat niemand etwas von der Rede mitbekommen, was bei den Anwesenden auch für Spott oder zumindest Unverständnis sorgte. Wichtig war die Rede aber nicht.
Wichtig ist die neue Hertha-Peters Brücke, die jetzt wieder eine Verbindung zur Südstadt darstellt. Gerade für die Kinder die in der neuen Wohnsiedlung rund um das Peiner Krankenhaus leben, gleichzeitig sicher auch eine Erleichterung der Eltern. Stahl statt Holz, die AfD-Stadtratsfraktion hat politisch den Bau der neuen Hertha-Peters Brücke unterstützt.