Eröffnung des Freischiessen, Umzug, Besuch bei den Kooperationen

von Rudolf Meissner

Blick von der Tribüne, die vor dem alten Rathaus am historischen Marktplatz traditionell aufgebaut wurde.

Foto: © Rudolf Meißner

Gegen 15:00 Uhr wurde das Peiner Freischießen durch den Bürgermeister Klaus Saemann offiziell eröffnet. Das grüne Band, eine weitere Tradition, wurde an das Bürger-Jäger-Corps verliehen.

Nachdem die Spielmannszüge sich den Peiner Gästen präsentierte, ging es quer durch die Fussgängerzone in den Ratskeller des Peiner Rathauses. Der Besuch des Rates der Stadt Peine bei den zahlreichen Kooperationen gehörte ebenfalls zum alljährigen Festprogramm. Die AfD-Stadtratsfraktion-Peine war mit Rudolf Meißner sowie Günther Engelhardt anwesend. Günther Engelhardt praktisch in zweifacher Funktion, da er neben seinem Mandat im Rat der Stadt Peine auch einen Sitz im Kreistag für die AfD einnimmt.

Rudolf Meißner zur Eröffnung des 428. Peiner Freischiessen:

Wir möchten uns bei den Kooperationen für ihre Gastfreundschaft bedanken, sowie bei den Peiner Bürgern, die uns während der Eröffnung und während des Umzuges so herzlich gegrüßt haben.

Wie wohl kein anderes Fest steht das Peiner Freischiessen für Traditionen. Es ist für viele Peiner gar eine weitere Jahreszeit, nicht umsonst nennt man dieses Ereignis in Peine auch ‚die fünfte Jahreszeit‘.

Traditionen gehören zu uns, sie verbinden, sie sorgen für Feierlichkeiten, Zusammenhalt, Verbundenheit. Die AfD setzt sich für unsere Traditionen ein, die gänzlich und sorgsam gepflegt und erhalten werden müssen. Unser Respekt gilt all jenen, die solche wichtigen und schönen Traditionen pflegen, nicht oft auch durch viel Fleiß. Das Ergebnis aber ist ein so schönes Fest wie das diesjährige Peiner Freischiessen.

Rudolf Meißner

Kategorie

Schlagworte