
(von links) Rudolf Meißner und Günther Engelhardt gedachten den ermordeten Juden mit einer Kranzniederlegung
Foto: © AfD-Stadtratsfraktion Peine
In Peine ist der neunte November nicht nur ein gewöhnlicher Tag. Er ist vielmehr ein Tag der Erinnerung. Die Tafeln am Eingangsbereich des Peiner Synagogenplatzes, die bereits in den 70er Jahren angebracht wurden, beschreiben es. „Jeweils am 9. November wird den ermordeten Peiner Juden mit einer Kranzniederlegung gedacht“
Gerade in Zeiten, wo Antisemitismus in Deutschland wieder ‚wächst‘ ist es umso Wichtiger, an diesem 09. November den ermordeten Juden in Peine zu Gedenken. Die AfD-Stadtratsfraktion Peine tat dies wie auch in den vergangenen Jahren mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal am Ort der zerstörten Synagoge.
Der 09. November ist für Peine mehr als ein Wochentag. Er ist ein Datum des Gedenken der (nicht nur) jüdischen Peiner Opfer.

