
Wer ist dafür verantwortlich? Wer hat etwas beobachtet? Wer kann sachdienliche Hinweise liefern?
Foto: © AfD-Stadtratsfraktion Peine
Am heutigen Dienstag, den 19. November, erreichte uns ein Anruf eines Peiner Bürgers, der uns beschrieb, dass AfD Schriftzüge an Gebäudefassaden, Tore und weiteren Objekten zu finden sind. Er beschrieb uns weiter, diese würden im Hagenviertel sowie Rosenhagen, Sedanstraße und Herzbergstraße zu finden sein. Freundlicherweise schickte er uns auch einige Fotos zu, die diese Straftaten dokumentieren.
Wir machten uns daraufhin auch einen eigenen Eindruck und schauten uns diese Sachbeschädigung vor Ort mit eigenen Augen an.
Die AfD-Stadtratsfraktion verurteilt derartige Taten auf das Schärfste. Diese vermutlich mit Spraydosen aufgetragenen Schriftzüge lassen sich schwer entfernen. Dem Hauseigentümer entstehen, wenn eine Firma für die Beseitigung beauftragt werden muss, hohe Kosten. Hierbei handelt es sich in keiner Weise um eine Bagatelle, sondern um eine hoch kriminelle sowie anscheinend politisch motivierte Straftat.
Wir gehen davon aus, dass der/die Täter mit dieser Straftat der AfD Schaden möchte. Derartige Taten sind vor allem seitens der Antifa bekannt.
Wir können nur hoffen, dass der/die Täter schnell gefunden und zur Rechenschaft gezogen werden.
Da viele Gebäude und Objekte betroffen sind, hoffen wir darauf, dass es Zeugen dieser Straftat gibt. Wir bitten jeden, der irgend etwas beobachtet hat, dies einer Polizeidienststelle mitzuteilen. Jeder Hinweis hilft, der/die Täter zu ermitteln.
Den Tat-Zeitpunkt vermutet man am Sonntag, den 17. November ab 17:00 Uhr.
Zudem bitten wir jeden Geschädigten, Anzeige zu erstatten. Dies können Sie an jeder Polizeidienststelle oder auch auf dem Onlineportal der Polizei tun.
Sachbeschädigung ist nicht tolerierbar.