Peiner Freischießen begeistert mit Tradition und Gemeinschaft – die AfD ist dabei

Das traditionelle Feuerwerk sowie das Höhenkarussell sind die Höhepunkte des diesjährigen Freischiessen. Und was wäre das Freischiessen ohne Heideschinkenbrötchen?
Foto: © Rudolf Meißner
Das Peiner Freischießen, eines der traditionsreichsten Volksfeste Norddeutschlands, lockt auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher in die Innenstadt. Bei strahlendem Sommerwetter erleben Gäste aus nah und fern fünf Tage voller Freude, Musik und Gemeinschaft.
Im Mittelpunkt des Festes stehen die Schützenvereine der Stadt und der Ortschaften, die mit farbenfrohen Umzügen, prächtigen Uniformen und musikalischer Begleitung die Straßen füllen. Der große Festumzug am Sonntag ist dabei ein Höhepunkt, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Besonders stolz zeigt sich die Bevölkerung immer über die Pflege ihrer über 400-jährigen Schützentradition.
Auch der Rummelplatz sorgt für Begeisterung: Fahrgeschäfte, Spielbuden und ein vielfältiges kulinarisches Angebot lassen keine Wünsche offen. Für Familien, Jugendliche und Senioren bietet das Fest ein buntes Programm – vom Kinderscooter bis zum festlichen Zapfenstreich.
Das Peiner Freischießen zeigt erneut, wie lebendig Brauchtum sein kann, wenn es mit Herzblut und Engagement gelebt wird. Es ist nicht nur ein Fest der Schützen, sondern ein Fest für die gesamte Region – ein Ort der Begegnung, des Feierns und des Miteinanders. Die AfD-Stadtratsfraktion wird bei der Eröffnung am Sonntag ab 14:30 Uhr am historischen Marktplatz dabei sein. Wir wünschen allen eine schöne „fünfte Jahreszeit“.