AfD-Niedersachsen hat einen neuen Landesvorstand – zweifelhafte Veranstaltung in Peine

v.l.: Dennis Jahn, Delia Klages, Jens-Christoph Brockmann, Rudolf Meißner, Florian Meyer, Ansgar Schledde, Michael Fehre, Marcel Queckemeyer, Rocco Kever, Christian Dörhöfer, Carsten Vogel, Stephan Bothe, Peer Lilienthal
Foto: www.afd-niedersachsen.de, AfD Landesverband Niedersachsen
20. April 2024: Mit überragender Mehrheit wurde in Unterlüß der neue Landesvorstand gewählt. Große Veränderungen gab es nicht, die Mitglieder der AfD-Niedersachsen unterstrichen dadurch das Vertrauen in den ehemaligen Vorstand. Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende wurde mit überragender Mehrheit zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Ansgar Schledde musste im Vorfeld eine widerliche Hetzkampagne über sich ergehen lassen, doch solche Inszenierungen funktionieren schon lange nicht mehr. Weder beim Wähler noch bei den Mitgliedern. Dies bestätigt sich auch durch den enormen Mitgliederzuwachs, den die AfD-Niedersachsen zu verzeichnen hat.
Die AfD-Stadtratsfraktion gratuliert allen Gewählten herzlich und wünscht viel Erfolg.
Am selbigen Tag in Peine: Das ‚Bündnis‘ rief zu einer Demonstration auf, und heuchelte eine klare Kante gegen Rechtsextremismus. Dazu Rudolf Meißner, Fraktionsvorsitzender der AfD-Stadtratsfraktion Peine:
Das Menschen durch Peine marschieren, und unter dem Deckmantel ‚Rechtsextremismus‘ gegen die AfD demonstrieren, wundert mich schon. Das Parteien ausgegrenzt wurden ist ein Teil der düstersten Geschichte unseres Landes. Wer hätte es für möglich gehalten, dass sich so etwas noch einmal wiederholen kann? Sicher sind einige dort mit marschiert, die den wahren Hintergrund nicht erkannten. Nach 1945 gaben auch viele Menschen an: „wir haben von nichts gewußt“. Während das „Bündnis für Toleranz“ stets ein der Demokratie ablehnendes Verhalten zeigt, zeigt die AfD nicht nur in Peine eine klare Kante: Wir stehen zum Grundgesetz, fordern keine Verbote demokratischer Parteien. Wir sind nicht nur gegen Rechtsextremismus, sondern gegen jede Form des Extremismus! Und wir stehen zu den Gesetzen und fordern deren Einhaltung, statt das wir Gesetzesbrüche tolerieren oder gar noch verteidigen.
Wer gegen jede Form des Extremismus ist, wer für das Grundgesetz ist, wer für unseren Rechtsstaat ist, der folgt nicht solchen Organisationen – der folgt der AfD!
Rudolf Meißner